有為の奥山

有為の奥山
ういのおくやま【有為の奥山】
無常なこの世を, 越えにくい奥山にたとえた言葉。 「いろはうた」に歌い込まれている。
有為

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Iroha — This article refers to the Japanese poem. For the video game character see Iroha (Samurai Shodown). For the Nigerian footballer, see Benedict Iroha. The iroha (Japanese: ja. 伊呂波, いろは) is a Japanese poem most likely written sometime during the… …   Wikipedia

  • List of pangrams — This is a list of pangrams which are sentences using every letter of the alphabet at least once.= Perfect pangrams in English (26 letters) = Without proper nouns or initialisms * Cwm fjord bank glyphs vext quiz. ( Carved symbols in a mountain… …   Wikipedia

  • Iroha — ist die Abkürzung für Iroha uta (jap. いろは歌, 伊呂波歌). Es ist ein japanisches Gedicht, das alle Zeichen (Kana) des in der Heian Zeit verwendeten Silbenvorrats der japanischen Schrift genau einmal verwendet. Es ist damit ein echtes Pangramm und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Schrift — Schrifttyp Logografie und Silbenschrift Sprachen Japanisch Verwendungszeit max. 5. Jahrhundert bis heute Verwendet in Japan Offiziell in …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Schriftzeichen — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Japanisches Alphabet — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Japanisches Schriftsystem — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Kana (Schrift) — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Man'yōgana — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Manyogana — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Manyōgana — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”